
Die Forstfreunde pflanzen Bäume im Bergischen – und das online. Natürlich nicht ganz online. Denn bepflanzt wird schon auf realen Flächen, die dem Verein pachtfrei zur Verfügung gestellt wurden. Die brach liegenden Landstriche werden mithilfe der Initiative neu aufgeforstet. Helfen kann jeder. Mit 5 EUR pro Baum – online bestellt – sind Setzling, die Anpflanzung, Pflege und Material abgedeckt. Gepflanzt wird alle 14 Tage, von Februar bis September.
Die Frostfreunde unterstützen tatkräftig nachhaltige Aufforstungsprojekte. Und das weltweit. Mit dem Ziel, einen sinnvollen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten, das Fortschreiten von Wüstenflächen zu stoppen und um die lokalen Wirtschaftszweige zu unterstützen.

Gepflanzt werden die Bäume durch örtliche Förster, Landwirte in Kooperation und die Forstfreunde selbst. Der Kauf des Setzlings wird laut Angaben der Forstfreunde mit einem Zertifikat garantiert. Außerdem soll kontinuierlich über die Entwicklung der Projekte – in Bild und Video – berichtet werden.
Die Initiative pflanzt nicht nur Bäume im Bergischen, in der Eifel oder im Stadtwald von Hann (Münden). Weltweit sind Projekte geplant. So zum Beispiel in Nigeria, Malawi oder in Ecuador. Auf der Website der Forstfreunde sind Gutscheine, Pflanzpatenschaften und weitere Baumpflanz-Geschenke erhältlich. Link: Kontakt zur Initiative Forstfreunde. Informieren kann man sich auch über die Facebookseite der Initiative. Wir werden weiter hierzu berichten.