Veröffentlicht am: Juli 29, 2022 Autor: Redaktion Kommentare: 0
Frau im Schwimmbad

Bergisch Gladbach: Die Schwimmbäder in Bergisch Gladbach forcieren in der aktuellen Lage weitere Einsparungen beim Energiebezug. Nachdem bereits seit einigen Wochen die Temperaturen in den Schwimmbecken leicht gesenkt worden sind, soll nun in einem weiteren Schritt der Gasverbrauch nochmalig reduziert werden. „Wir werden die mechanische Beheizung unserer Außenbecken im Kombibad Paffrath sowie im Freibad Milchborntal mit dem heutigen Tag weiter reduzieren.“ sagt Manfred Habrunner, Geschäftsführer der Bäderbetriebe.

Und auch im Hallenbad werde man noch einmal nachjustieren und die Wassertemperaturen drosseln. „Schwimmbäder sind in hohem Maße energieträchtig, weshalb wir große Anstrengungen unternehmen, unseren Energieverbrauch generell und nun auch situationsbezogen zu senken.“ erläutert Habrunner weiter.

Mit diesen neuerlichen Maßnahmen möchte man einen Beitrag zu leisten, um den Betrieb der Schwimmbäder nach zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen fortführen zu können.

In den Becken frieren wird dennoch niemand müssen. So ermuntert Habrunner: „Unsere Investitionen in Edelstahlbecken machen sich nun ausbezahlt. Unsere Becken heizen sich nun deutlich besser durch die natürliche Sonneneinstrahlung auf. Mit angenehmen Wassertemperaturen von etwa 23 Grad laden wir auch weiter zum unbeschwerten Badespaß ein.“

Alle Informationen auch unter www.baeder-gl.de

Inhalt: Stadt Bergisch Gladbach

Kommentar