
Rosi Jacobs aus Lindlar lebt für Ihre Wolle. Und nicht nur für die Wolle – das Herz der Inhaberin der Bergischen Wollmanufaktur schlägt auch ihre Lieferanten – in erster Linie die Schafe, für die Rosi Jacobs schon die ein oder andere Patenschaft übernommen hat.
Selbermachen trifft den Zeitgeist
Rosi Jacobs ist glücklich, denn nach vielen Monaten Coronapause startet Sie wieder Ihre monatlichen Verkaufstage auf dem Wochenmarkt im Bergisch Gladbach. Hier ist Sie eigentlich jeden ersten Samstag im Monat anzutreffen, direkt zwischen dem malerischen Rathaus und dem Bergischen Löwen. Dort verkauft sie ihre Wolle, gibt praktische Tipps und ist die Ansprechpartnerin für ihre wollbegeisterten Kundinnen und Kunden.
Die Arbeit mit natürlicher Wolle hat in den letzten Jahren und ganz besonders im letzten Jahr zugenommen. Stricken, Filzen und Häkeln ist wieder modern – und nicht mehr nur ein DIY-Handwerk für die älteren Damen. Zu Rosis Kunden gehören auch viel Junge. Heimwerken, Selbermachen und die Arbeit mit natürlichen Materialen entspricht dem Zeitgeist. Wussten Sie übrigens, dass auch das Stricken mittlerweile für viele Männer zu einer entspannenden Freizeitbeschäftigung geworden ist?
Schafwolle und mehr auch im Online-Shop
Rosi Jacobs hat ihren Onlineshop ausgebaut, auch hier können Sie Wolle und sämtliches Zubehör, was zum Beispiel zum Filzen benötigt wird, bequem und rund um die Uhr bestellen. Von naturbelassen bis bunt gefärbt oder handgesponnen.
Im Shop findet sich alles – von der Kamelwolle mit Seide über die Alpakawolle oder Bergschafwolle aus Bayern bis hin zu Kardenbändern zum Filzen. Und noch vieles mehr. Die Wolle wird mit den Naturfarben Ashford und Luvotex und einem Zusatz von Essigessenz eingefärbt, die auch bei empfindlicher Haut und direktem Hautkontakt sehr gut vertragen werden. „Das ist ideal für Wandersocken, Kindersocken oder einfach nur Wohfühlsocken, warme Handschuhe oder gefilzte Hüte“, erklärt Rosi.
Der Webshop der Wollmanufaktur bietet nicht nur Zubehör rund um die Wolle. Ein neues und natürlich mehr als aktuelles Angebot sind indivuduelle und handgefertigte Impfpasshüllen aus Baumwolle und Halsketten mit unter Glas gefüllter und gefärbter Rohwolle.
Patenschafe
Die Bergische Wollmanufaktur unterstützt ihre Lieferanten und das sind in erster Linie Schafe. Rosi Jacobs hat Patenschaften für einige Schafe übernommen, sie unterstützt die Tiere, besucht sie und verstrickt sogar die Wolle ihrer tierischen „Patenkinder“.