
Stadtbücherei lässt Lernnächte neu aufleben
Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufen hat wieder der Endspurt begonnen. Mit großen Schritten geht es auf die Abiturprüfungen zu und auch die Zentralen Prüfungen für Zehntklässler rücken näher. Diese Phase bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler enormen Stress – besonders unter den anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Um die Zeit zu erleichtern, veranstalten die Stadtbücherei Bergisch Gladbach im Forum und die Stadtteilbücherei Paffrath in der IGP endlich wieder Lernnächte. „Ich weiß noch, wie anstrengend es war, im Lockdown jeden Tag Online-Unterricht zu haben und dann noch für Klausuren und Prüfungen zu lernen, ohne aus den eigenen vier Wänden rauszukommen. Zuhause lässt auf Dauer die Motivation nach und überall droht Ablenkung“, erinnert sich Jessica Laudenberg, die nach ihrem Abitur derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbücherei absolviert. „Deshalb wollte ich im Rahmen meines FSJ Kultur die Lernnacht wieder ins Leben rufen, um denen zu helfen, die jetzt in derselben Lage sind.“

An drei Freitagen im März können sich Schülerinnen und Schüler von 18:00 bis 22:00 Uhr in ruhiger Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorbereiten. Dabei stehen den Lernenden zahlreiche Schülerhilfen, Abiturtrainer und Sachbücher zu allen Themengebieten zur Verfügung, aber auch z.B. Ratgeber zum Umgang mit Prüfungsangst. Ebenso sind einige digitale Datenbanken zugänglich. Es können sowohl die Internetarbeitsplätze der Stadtbücherei als auch das kostenfreie W-LAN für eigene Endgeräte genutzt werden.
Bild: Lernnacht 2022, Urheberrecht der Stadtbücherei Bergisch Gladbach
Damit die Schülerinnen und Schüler vor Ort sofort ins Lernen starten können, ohne lange am Regal zu suchen, bietet die Stadtbücherei individuelle Lernpakete an. Dafür kann bei der Online-Anmeldung ein konkretes Wunschthema angegeben werden, damit passende Literatur pünktlich zur Lernnacht bereitgestellt werden kann. Natürlich ist das Team der Stadtbücherei ebenso während der Lernnächte für Beratung und Recherchefragen ansprechbar. Auch für Nervennahrung und Getränke ist gesorgt.
Um an der Lernnacht teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung über die Homepage der Stadtbücherei Bergisch Gladbach erforderlich. Interessierte können sich entweder alleine oder als Lerngruppe von bis zu vier Personen für die einzelnen Termine anmelden. Für den Einlass wird nach derzeitiger CoronaSchVO ein gültiger Schülerausweis und ab 16 Jahren zusätzlich ein 3G-Nachweis oder eine Test-Bestätigung der Schule benötigt. Online-Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bergischgladbach.de/lernnacht.aspx
Termine:
Freitag, 11. März 2022 von 18 bis 22 Uhr
in der Stadtteilbücherei Paffrath, Borngasse 86 (IGP)
Freitag, 18. März 2022 von 18 bis 22 Uhr
in der Stadtbücherei im Forum, Hauptstraße 250
Freitag, 25. März 2022 von 18 bis 22 Uhr
in der Stadtbücherei im Forum, Hauptstraße 250
Inhalt: Stadtbücherei Bergisch Gladbach
Titelbild: Lernnacht 2022, Urheberrecht der Stadtbücherei Bergisch Gladbach