Posted on: Dezember 18, 2021 Posted by: Redaktion Comments: 0
Musicguide im Von der Heydt-Museum Wuppertal

Musicguide zur Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal

Einen Audioguide im Museum kennt man. Aber einen Musicguide? Erstmalig in der Museumslandschaft gibt es zu einer Kunst-Ausstellung einen musikalischen Begleiter durch eine Ausstellung: Ausgewählte Werke aus „Brücke und Blauer Reiter“ des Von der Heydt-Museums (noch bis 27. Februar 2022 zu sehen) dienten als Impulse für musikalische Improvisationen. In variierenden Formationen der beteiligten Musiker*innen wurden insgesamt 16 Werke der Wuppertaler Ausstellung interpretiert. Diese kann man sich nun seit 15. Dezember in der Ausstellung per QR-Code mit dem eigenen Endgerät oder zu Hause via Museums-Website anhören und dabei in den Bildern der Expressionisten wie Gabriele Münter, Franz Marc oder Wassily Kandinsky schwelgen.

In enger Zusammenarbeit mit Maik Ollhoff (LOCH in Wuppertal) und Improvisationsmusiker Simon Rummel wurde ein fünfköpfiges Ensemble berufen, dieses neue Konzept in die Tat umzusetzen.
Mitwirkende Musikerinnen und Musiker:
Jens Düppe – Perkussion, Ketonge – Stimme / Elektronik, Annette Maye – Klarinette / Bassklarinette, Simon Rummel – Harmonium / Kleininstrumente und Radek Stawarz – Geige / Taschengeige / Bratsche.

Die nun entstandenen einzigartigen Musikstücke wurden vor Ort aufgezeichnet. Der Clou: Die Aufnahmen der Musikstücke entstanden unmittelbar vor den Werken im Museum, so dass die Klang-Resonanzen der Ausstellungsräume einen Bestandteil der späteren Hörerfahrung bilden. Der Projekt-Titel „Der bunte Klang“ ist angelehnt an Kandinskys Entwurf zur Bühnenkomposition „Der gelbe Klang“ und steht programmatisch für die Synthese der Künste – hier Musik und bildende Kunst.
Das Format dient als innovativer Ansatz, den Besuchern der Ausstellung neben den klassischen Vermittlungsformaten wie Audioguide, Führungen und Begleitheft einen sinnlichen Zugang zu den Kunstwerken zu ermöglichen.
„Wir würden damit gerne in Serie gehen“, kommentiert Museumsdirektor Dr. Roland Mönig den neuen Musicguide. „Die Bilder fangen mit der Musik ganz anders an zu sprechen.“

Dazu gibt es im Januar 2022 ein Konzert mit allen Beteiligten:
Donnerstag, 20. Januar, 20 Uhr
„Der bunte Klang“
Veranstaltungsort ist der Shedsaal des Museums auf der zweiten Etage. Die Teilnahme am Konzert ist kostenfrei, um Anmeldung im Onlineshop des Museums wird gebeten.

Inhalt: Marion Meyer, Pressabteilung, Von der Heydt-Museum Wuppertal
Beitragsbild: Kölner Musiker im Von der Heydt-Museum – Foto VDHM

Leave a Comment