
Mama, darf ich den Teller ablecken? – Buch-Debüt, erschienen im Bergischen Verlag

Im Jahr 2020 stellt die Corona-Krise die Welt auf den Kopf. Im Seniorenheim St. Elisabeth in Gummersbach herrscht Ausgangssperre und auch Hannelore ist davon betroffen. Das allabendliche Telefonieren mit ihrer Tochter bringt den Stein ins Rollen: Hannelore erzählt, eins fügt sich zum anderen und wird zu einem Stück Lebensgeschichte. Aber auch zu einem Stück Zeitgeschichte, die vieles in ein anderes Licht rückt, als ihre Tochter sich jemals vorgestellt hätte.
Eine Geschichte, an deren Anfang ein rätselhafter Unfall steht und die mit
der Hommage an einen alten Herrn endet, der sich nach langen Irrwegen durch ein halbes Jahrhundert endlich in Deutschland „Monsieur Henri Haute“ nennen darf.

Die 89jährige Gummersbacherin startet durch! Statt sich von Corona-Einschränkungen deprimieren zu lassen, nutzte die lebhafte Seniorin die Zeit und schrieb die Geschichte „Mama, darf ich den Teller ablecken?“, die jetzt im Buchhandel (ISBN 978-3-96847-011-5) erschienen ist. Das heißt, Hannelore diktierte und ihre Tochter übernahm das Schreiben. „Mit dem Computer kenne ich mich nicht so aus.“ sagt die 89jährige. Sie ist die letzte, die von der alteingesessenen Familie Orbach aus Erlinghagen bei Gimborn noch übrig ist, und so erschien ihr Buch unter dem Pseudonym Katharina Orbach. „Das ist aber erst der Anfang!“ verkündet die rüstige Dame fröhlich. Das nächste Werk mit dem Titel „Mama, haben Vögel Knie?“ sei schon „in der Mache“. Aber jetzt genießt Hannelore erst mal den Trubel um ihr Buch. Hauptsache es wird nicht langweilig!
Bild: Hannelore Orbach – „Hauptsache es wird nicht langweilig.“ Die 89-jährige Gummersbacherin startet als Autorin durch.
Bezugsquelle & Verlag
Das Buch „Mama, darf ich den Teller ablecken“ ist im Bergischen Verlag ISBN 978-3-96847-011-5 erschienen.
Link zur Website Katharina Orbach
Link zur Buchseite im Bergischen Verlag
Text & Bilder im Beitrag: Hannelore Orbach
Titelbild Pixabay
Danke für den schönen Artikel und den Buch-Hinweis!