
Die Martinszüge im Rheinisch Bergischen Kreis finden in diesem Jahr wieder statt. Am Donnerstag, den 4. November geht es los. Alle Termine und Orte zu den Martinszügen in Rösrath, Kürten, Odenthal und Overath finden Sie hier.
Rösrath
Freitag, 5. November, 17.30 Uhr: KiTa „Villa Kunterbunt“ e.V.: Dammelsfurther Weg
Freitag, 5. November, 17.30 Uhr: KiTa Brander Straße
Samstag, 6. November, 17.30 Uhr: Dorfgemeinschaft Bleifeld
Sonntag, 7. November, 18 Uhr: Bürgerverein Kleineichen, Freiwillige Feuerwehr / Löschgruppe Kleineichen
Dienstag, 9. November, 17.30 Uhr: Katholischer Kindergarten St. Nikolaus v. Tolentino: Akazienweg
Dienstag, 9. November, 17.30 Uhr: Katholische KiTa „St. Servatius“: Poltesgarten
Dienstag, 9. November & Mittwoch, 10. November, 18 Uhr: Ortsgemeinschaft Rösrath e.V. (KGS und GGS)
Mittwoch, 10. November, 17 Uhr: Katholische KiTa „Arche Noah“ Familienzentrum Forsbach
Donnerstag, 11. November, 17 Uhr: Gemeinschaftsgrundschule Forsbach
Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr: Caritas KiTa Rösrath: Scharrenbroicher Straße
Donnerstag, 11. November, 18 Uhr: Ortskartell Forsbach
Freitag, 12. November, 18 Uhr: Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal
Samstag, 13. November, 17.45 Uhr: KiTa „Villa Löwenzahn“: Pestalozziweg
Dienstag, 16. November, 17 Uhr: Evangelische KiTa „Vollberg“ (Michaelshoven)
Dienstag, 16. November, 17.15 Uhr: KiTa Purzelbaum: Rotdornallee
Kürten
Donnerstag, 4. Novmeber, 17 Uhr: GGS Dürscheid: Schulhof – rechts Kirchberg, geradeaus über Kreuzung Kirchberg hinauf Richtung Wäldchen – am Wäldchen links halten – links Hover Weg – Hover Weg bis Kreuzung – rechts in den Kirchberg – zurück Schulhof (Bolzplatz)
Dienstag, 9. November, 18 Uhr: Gemeinschaftsgrundschule Kürten
Mittwoch, 10. November, 17.30 Uhr: GGS Biesfeld: Schulhof – Neubaugebiet Biesfeld-West – Martinsfeuer auf dem Schulhof
Freitag, 12. November, 18.30 Uhr: Gemeinschaftsgrundschule Kürten-Olpe
am Standort Kürten und am Standort Olpe jeweils ein Martinsumzug, der Umzug am Standort Olpe: Schule – Hauptstraße – Wiedenhof – Burgstraße – Buchenwald – Offermannsberg – Hauptstraße – Dorfplatz, am Ende Feuer auf dem Dorfplatz
Odenthal
Donnerstag, 4. November, 17 Uhr: GGS Dürscheid
Der Weg: Schulhof – rechts Kirchberg, geradeaus über Kreuzung Kirchberg hinauf Richtung Wäldchen – am Wäldchen links halten – links Hover Weg – Hover Weg bis Kreuzung – rechts in den Kirchberg – zurück Schulhof (Bolzplatz)
Montag, 8. November: KiTa in Hüttchen
Dienstag, 9. November, 18 Uhr: Katholische Grundschule Eikamp
Mittwoch, 10. November: KiTa St. Ursula in Altenberg
Donnerstag, 11. November, 18 Uhr: Grundschule Neschen
Donnerstag, 11. November, 18 Uhr: Katholische Grundschule Blecher
Freitag, 12. November: Martinszug der katholischen Grundschule Voiswinkel
Samstag, 13. November, 17.30 Uhr: „Die Küchenberger“
Montag, 8. November: Kita in Hüttchen
Mittwoch, 10. November: Kita St. Ursula in Altenberg
Donnerstag, 11. November, 17 Uhr: Katholische Grundschule Blecher
Freitag, 12. November: Martinszug der katholischen Grundschule Voiswinkel
Overath
Samstag, 6. November, 18 Uhr: Heimatverein Eulenthal: Gaststätte „Zum Eulenthal“ – Eulenthaler Straße – Leyenhaus – Eulenthaler Straße – Wiese neben Gaststätte „Zum Eulenthal“
Montag, 8. November, 17 Uhr: KiTa Birken: Birkenhang – Birken – Schmidtengarten – zurück zur Einrichtung
Montag, 8. November, 17 Uhr: Katholischer Kindergarten St. Barbara: Pfarrer Johannes-Langen-Platz – Römerstraße – Kirchplatz
Montag, 8. November, 17 Uhr: Kindergarten „Immekeppler Strolche“: Stichstraße Lindlarer Straße (Sackgasse) – Richtung Immekeppeler Teich – zurück
Montag, 8. November, 18 Uhr: Kindergarten „Die Zauberkiste“: Breslauer Straße – Ferrenberg – Fußweg zum Bolzplatz
Dienstag, 9. November, 17.15 Uhr: Kindergarten „Der Bunte Luftballon“: KiTa Glockengießerstraße – Kemenat – um die Kirche herum – Kemenat – Glockengießerstraße zurück zum Kindergarten
Dienstag, 9. November, 17.45 Uhr: GGS Vilkerath + Kindergarten „Die Maulwürfe“: Schulgelände – kleiner Zug durch das Gebäude und zurück auf den Schulhof
Mittwoch, 10. November, 17 Uhr: Katholischer Kindergarten St. Rochus: Kirche – Grüner Weg zur Einrichtung
Mittwoch, 10. November, 17.45 Uhr: GGS Overath: GGS Overath, Burgholzweg – Bahnhofsplatz – Hauptstraße – über Schulbusparkplatz – Burgholzweg – Grundschule
Mittwoch, 10. November, 18 Uhr: Kindergarten „Der Regenbogen“: Großhurdener Berg – Neuhurden – Großhurdener Berg – Im Höhngesgarten – zurück zum Kindergarten
Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr: KiTa St. Walburga: Kirche – Kemenat – Glockengießergasse – Parkweg – Kolpingplatz – Walburghaus
Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr: Kindergarten „Die Erdmännchen“: Parkplatz Hoffnungsthaler Straße (Parkplatz KiTa) – Am Lüderich – Im Ziegelfeld – Sportplatzstraße – Zum Sülzufer – Sportplatzstraße – Am Lüderich – Hoffnungsthaler Straße (Polizei) – zurück zum Kindergarten
Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr: OGGS Immekeppel: Schulhof – Am Lehnshof – Zur Ohlig – Über den Hof – Turnerstraße – Am Lehnshof – Kielsberg – Fußweg zu St. Lucia-Straße – Am Lehnshof – Schulwiese
Freitag, 12. November, 17.45 Uhr: GGS Heiligenhaus: Schule (Grüner Weg) – Florastraße – Neuenhauser Straße – Sanddornweg – Auf den Klinkenbirken – Grüner Weg –Heideweg – Florastraße – Schule
Montag, 15. November, 17.30 Uhr: KiTa Eichenweg: KiTa Eichenweg – Fußweg Eichenweg bis Eichen hoch und zurück zum Kindergarten
Dienstag, 16. November, 18 Uhr: GGS Sülztal: Schule – Römerstraße – Katzemicher Straße – Birkenweg – Sonnenweg – Heidbergstraße – Talstraße – Sportplatz – Römerstraße – Schule
Die Martinszüge in Bergisch Gladbach finden wie folgt statt: