Veröffentlicht am: März 21, 2022 Autor: Redaktion Kommentare: 0
Bergisch Gladbacher Rathaus und Bensberger Schloss: Flyer Schnuppertouren

Anfang April starten wieder die kostenlosen Schnuppertouren in Bergisch Gladbach. Bereits zum achten Mal bieten erfahrene Stadtführerinnen und Stadtführer in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die Rundgänge im Stadtgebiet an. Dieses Jahr finden 17 Schnuppertouren statt.

“In diesem Jahr haben unsere Stadtführerinnen und Stadtführer ein besonders abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Während ein Stadtführer über Leichen geht, stellt eine Stadtführerin starke Frauen aus Bergisch Gladbach in den Vordergrund einer Führung”, erläutert Gabriele Malek-Przemus von der städtischen Wirtschaftsförderung das diesjährige Programm. Ob Neuankömmling oder alteingesessener Bergisch Gladbacher – die Schnuppertouren richten sich an alle, die ihre Stadt neu oder anders entdecken möchten – an diesem Leitsatz hat sich auch in diesem Jahr nichts verändert.

Die Schnuppertouren bieten nicht nur eine gute Möglichkeit, die Highlights der Stadt kennenzulernen wie die Rathäuser oder die Refrather Taufkirche, sondern auch weniger bekannte Stadtteile, die ebenfalls viel Schönes und Interessantes zu bieten haben. Die Rundgänge dauern im Schnitt zwischen 1,5 und 3 Stunden; gutes Schuhwerk sollten die Teilnehmenden mitbringen. Alle Touren sind auch auf der städtischen Webseite aufgelistet.

Da die Touren sehr beliebt sind, ist eine vorherige Anmeldung (für max. zwei Personen pro Buchung) notwendig. Interessierte können sich im städtischen Pressebüro telefonisch unter 02202 – 14 2302 oder per Email unter pressebuero@stadt-gl.de anmelden. Die Teilnehmerzahl ist pro Schnuppertour auf 15 Personen begrenzt.

Alle Termine im Überblick:

Termin: Samstag, 02. April, 14.30 Uhr
Führung: Warum ist es in Bergisch Gladbach so schön? mit Monique Renson
Treffpunkt: Historisches Rathaus Stadtmitte
Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)

Termin: Samstag, 09. April, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang durch Refrath mit Hans Peter Müller
Treffpunkt: Treffpunkt Jungferndenkmal an der Steinbreche
Dauer: 2 Stunden

Termin: Samstag, 30. April, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang durch Bergisch Gladbach mit Petra Bohlig
Treffpunkt: Historisches Rathaus Stadtmitte
Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)

Termin: Samstag, 14. Mai, 14.30 Uhr
Führung: Rund um das Alte Schloss mit Max Morsches
Treffpunkt: Innenhof Rathaus Bensberg
Dauer: 2-3 Stunden

Termin: Samstag, 21. Mai 2022, 14:30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführte Geschichte – und Rundwanderweg mit Manfred Dansbach
Treffpunkt: Kirche Sand
Dauer: 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)

Termin: Samstag, 11. Juni, 15 Uhr
Führung: Rund um Refrath mit Hans Peter Müller
Treffpunkt: Marktplatz am Kahnweiher
Dauer: 2 Stunden

Termin: Samstag, 25. Juni, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang durch Bensberg mit Roswitha Wirtz
Treffpunkt: Innenhof Rathaus Bensberg
Dauer: 1,5 Stunden

Termin: Samstag, 23. Juli, 14.30 Uhr
Führung: Rund um das Neue Schloss Bensberg mit Max Morsches
Treffpunkt: Eingangstor zum Schloss Bensberg
Dauer: 2 Stunden

Termin: Samstag, 20. August, 14.30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführte Geschichte – und Rundwanderweg mit Manfred Dansbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)

Termin: Samstag, 20. August, 15 Uhr
Führung: Merkwürdige Straßennamen – Rundgang durch Refrath mit Hans Peter Müller
Treffpunkt: KVB-Haltestelle “Refrath”
Dauer: 2 Stunden

Termin: Samstag, 27. August, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang Kaule mit Max Morsches
Treffpunkt: GeschichteLokal, Eichelstraße 25

Dauer: 2-3 Stunden

Termin: Samstag, 17. September, 14.30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführte Geschichte – und Rundwanderweg mit Manfred Dansbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)

Termin: Samstag, 24. September, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang durch Alt-Gladbach mit Herman-Josef Rodenbach
Treffpunkt: Historisches Rathaus Stadtmitte

Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)

Termin: Samstag, 15. Oktober, 14.30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführte Geschichte – und Rundwanderweg mit Manfred Dansbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)

Termin: Samstag, 15. Oktober, 15 Uhr
Führung: Rundgang durch den Königsforst mit Hans Peter Müller
Treffpunkt: Parkplatz Kinderdorf Bethanien

Dauer: 2-3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)

Termin: Freitag, 21. Oktober, 14.30 Uhr
Führung: Starke Frauen in Bergisch Gladbach mit Roswitha Wirtz
Treffpunkt: Historisches Rathaus Stadtmitte

Dauer: 1,5 Stunden

Termin: Sonntag, 20. November, 14 Uhr
Führung: Morsches geht über Leichen mit Max Morsches
Treffpunkt: Eingangstor zum Schloss Bensberg

Dauer: 2-3 Stunden

Titelbild: Auszug aus dem Flyer Schnuppertouren 2022

Kommentar