Veröffentlicht am: Juli 4, 2022 Autor: Redaktion Kommentare: 0
Gebärdensprache

Bergisch Gladbach: Stadtteilbücherei Bensberg veranstaltet in den Sommerferien einen Gebärdensprachkurs für Kinder

Die Stadtteilbücherei Bensberg veranstaltet mit Unterstützung durch die Ursula-Lübbe-Stiftung im Rahmen des Sommerleseclubs einen viertägigen Gebärdensprachkurs für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren. Der Kurs findet an folgenden Terminen jeweils von 10 bis 13 Uhr statt.

Termine       

  • Dienstag, 12.07.2022
  • Donnerstag, 14.07.2022
  • Dienstag, 19.07.2022
  • Donnerstag, 21.07.2022

Unter Anleitung der Dozentin Pia Jendreizik erlernen die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise Grundlagen der Gebärdensprache. Im Vordergrund steht dabei nicht ein bestimmtes Lernziel, sondern Spaß am Lernen und an der Auseinandersetzung mit verschiedenen Gebärden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ort: Stadtteilbücherei Bensberg, Schloßstr. 46-48, 51429 Bergisch Gladbach
Alter: 9 bis 14 Jahre
Weitere Informationen: https://www.bergischgladbach.de/veranstaltungen_stb.aspx
Anmeldung: https://www.bergischgladbach.de/anmeldung-gebaerdensprache-fuer-kinder.aspx
Kontakt: 02204/55357 oder bensberg@stadtbuecherei-gl.de
Der Zugang zur Stadtteilbücherei ist barrierefrei.

Das Projekt Sommerleseclub wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Betreuung erfolgt durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh.

Inhalt: C. Hennes, Stadtbücherei, Presseabteilung Stadt Bergisch Gladbach, E-Mail
Titelbild: Freepik.com, die abgebildete Gebärde bedeutet dolmetschen

Kommentar