
Nach dem im letzten Jahr die Martinszüge ausfallen mussten, gibt es nun in unseren Stadteilen wieder viele Laternenumzüge zu Sankt Martin. Besonders freuen sich die teilnehmenden Kinder und Eltern, wenn die Anwohner der Zugwege ihr Haus oder Grundstück mit Lichtern verschönern. Die folgenden Martinszüge wurden der Stadtverwaltung bekanntgegeben:
Katholische Grundschule Sand, Freitag 05.11.
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Weg: Schulstraße – Greuel – Lichtenweg – St. Rochus Weg – Schulstraße
Bürgerverein Rommerscheid, Sonntag 07.11.
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Start: Großer Busch, Ende: Im Langen Feld
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Heidkamp, 09.11.
Uhrzeit: 18 Uhr
Weg: Schule – Martin-Luther-Str. – ev. Kindergarten – Paulusstr. – St.-Josef-Str. – Christophorusstr. – Bensberger Str. – Oberheidkamper Str. – Schule
Evangelische Grundschule Bensberg Gartenstraße, Dienstag 09.11.
Uhrzeit: 17 Uhr
Weg: Schulhof – Kauler Straße – Rosenhecke – Eintrachtstraße – Kauler Straße – Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde, Mittwoch 10.11.
Uhrzeit: 17 Uhr
Weg: Schulhof – Buchmühlenstraße – Hauptstraße – Konrad-Adenauer-Platz (hier öffentliches Singen rund um den Brunnen) – Laurentiusstraße – Am Broich – Fußweg zum Schulhof – Feuer auf dem Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Gronau, Mittwoch 10.11.
Uhrzeit: 17.30
Weg: Schulhof – Dünnhofsweg – Gierather Straße – Rodemich – Neue Mühle – Dünnhofsweg – Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Herkenrath, 10.11.
Uhrzeit: 18.15 Uhr
Start: Dietrich-von-Dorendorp-Straße, Ende: Große Wiese an der Goethestraße
Katholische Grundschule Frankenforst, 10.11.
Uhrzeit: 17 Uhr
Weg: Schulhof – Taubenstraße – Tulpenstraße – Fasanenstraße – Nachtigallenstraße – Hasenweg – Eidechsenweg – Im Schlangenhöfchen – Taubenstraße – Schulhof
Katholische Grundschule Bensberg, Mittwoch 10.11.
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Weg: Innenhof am Rathaus Bensberg – Kadettenstraße – vorbei am Treffpunkt St. Nikolaus – Nikolausstraße – Schloßstraße – überqueren der L136 – Steinstraße 2-4 – Martinsfeuer auf dem Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Heidkamp, Donnerstag 11.11.
Uhrzeit: 18 Uhr
Weg: Schule – Martin-Luther-Str. – ev. Kindergarten – Paulusstr. –
St.-Josef-Str. – Christophorusstr. – Bensberger Str. – Oberheidkamper Str. – Schule
Anschließend Martinsfeuer und Martinsgeschichte auf dem Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Katterbach, Donnerstag 11.11.
Uhrzeit: 18 Uhr
Weg: Im Scheurenfeld – Katterbachstraße – Am Katterbach – Katterbachstraße – Im Scheurenfeld
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Concordia, Freitag, 12.11.
Uhrzeit: 18 Uhr
Weg: Concordiaweg – Fahnerweg – Unterscheiderweg – Tannenweg – Erlenweg – Voiswinkeler Str. – Altenberger-Dom-Str. – Kreuzung, rechts auf dem Bürgersteig zurück zur Concordiaschule.
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Bensberg, Freitag 12. 11.
Uhrzeit: 18 Uhr
Weg: Schulgelände – Saaler Weiher
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Hebborn, Freitag, 12.11.
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Weg: Schule – “Wilde Wiese” – Engelsfuhr – Weizenfeld – Hebborner Feld – Hebborner Kirchweg – Kirchplatz – Hebborner Kirchweg – Hebborner Feld – Weizenfeld – Engeldsfuhr – “Wilde Wiese” – Schule
Bürgerverein Herrenstrunden, Samstag 13.11.
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Weg: Dorfplatz – Straße Herrenstrunden – Strunder Delle – Straße Herrenstrunden – Dorfplatz. Auf dem Dorfplatz soll traditionsgemäß ein Martinsfeuer angezündet werden.
Inhalt: Presseabteilung Stadt Bergisch Gladbach
Titelbild: Pixabay