Veröffentlicht am: April 9, 2022 Autor: Redaktion Kommentare: 0
Team Jobportal Karriere Bergisches Land

Am Mittwoch, den 6. April 2022, war es so weit: Das Job- und Ausbildungsportal Karriere Bergisches Land ist an den Start gegangen, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf dem heimischen Arbeitsmarkt zusammenzubringen. Damit fügt sich ein weiteres Kapitel zur Erfolgsgeschichte der regionalen Stellenportale aus dem sauerländischen Lennestadt hinzu: Das Schwesterportal Karriere Südwestfalen, ist in der Nachbarregion laut Angaben des Portalbetreibers bereits seit zehn Jahren für 2.500 Unternehmen und monatlich 100.000 Website-Besucher eine wichtige digitale Plattform auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Nun haben auch im Bergischen Land Arbeitgeber aller Branchen und Größen die Möglichkeit, ihre Vakanzen zu platzieren, ihr Ausbildungsangebot ausführlich vorzustellen und ihre Arbeitgebermarke bekannt zu machen. Jobsuchende finden hier ihre Möglichkeiten, heimatnah ins Berufsleben zu starten oder einen neuen Job zu finden.

Regionale Jobbörse jetzt auch für die Stellensuche im Bergischen Land 

Der hohe Nutzwert für die Stellensuche ergibt sich laut Portalbetreiber aus intelligenten Suchalgorithmen und dem engen Lokalbezug der Stellenbörse: Hier finden Bewerbende ausschließlich die Stellen in der Umgebung, die sie wirklich interessieren. Aktiv zu werden und sich mit einem kostenlosen „Bewerberprofil“ bei den Personalverantwortlichen zu empfehlen, soll ebenso unkompliziert funktionieren, wie der direkte Einstieg in die Bewerbung per Schnellbewerbungsformular. Mit einem schnell angelegten “Jobalarm” werden die passenden Stellen sofort nach ihrer Veröffentlichung im Portal angezeigt.

Über ontavio und Karriere Südwestfalen

ontavio ist ein junges Unternehmen mit Sitz im südwestfälischen Lennestadt. Kern der Produktfamilie ist das regionale Job- und Ausbildungsportal Karriere Südwestfalen. Nach dem Vorbild sind mit Karriere Mittelhessen, Karriere Nordhessen, Karriere Metropole Ruhr, Karriere Südniedersachsen, Karriere Hamburg, Karriere Bremen bereits weitere sechs Job- und Ausbildungsportale in den jeweiligen Regionen und Ballungszentren etabliert. Für alle Jobportale steht optional ein zusätzliches unternehmenseigenes Ausbildungsporträt samt Azubiblog für die Ansprache junger Leute zur Verfügung.

Über Karriere Bergisches Land

Das Job- und Ausbildungsportal Karriere Bergisches Land möchte Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Region zusammenbringen: Berufseinsteiger finden Praktika, Ausbildungs- oder duale Studienplätze für den Start ins Berufsleben, Arbeitnehmer, Fach- und Führungskräfte den nächsten Neben,- Teilzeit- oder Vollzeitjob – oder die nächste Sprosse auf der Karriereleiter. Das Portal bietet Jobsuchenden detaillierte Stellenbeschreibungen und einen Überblick über Arbeitgeber in ihrer Nähe, erleichtert die Kontaktaufnahme und die Bewerbung. Unternehmen jeder Branche und Größe bietet Karriere Bergisches Land eine digitale Plattform für einen ausführlichen Arbeitgeberauftritt und Platz für offene Stellen. 

Inhalt: Pressemitteilung Karriere Bergisches Land
Titelbild: Große Freude beim Team: Karriere Bergisches Land ist gestartet.
Bildrechte: Karriere Berg. Land

Kommentar